Weibsbilder...
Bilder und Erfahrungen von Alltag und Festtag, Beziehung und Erziehung, Arbeit und Urlaub, Freundschaft und Feindschaft, Hoffnung und Angst, Glaube und Zweifel … austauschen, ihre Entstehung und Bedeutung erkennen sowie die Erweiterungs- oder auch Heilungsmöglichkeiten innerer Programme entdecken, dazu sind alle Weiber von Herzen eingeladen!
Termine: immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr
24.07. | 07. + 28.08. | 25.09. | 09. + 30. 10. | 06. 11. | 04.12.2023
Kostenbeitrag: pro Abend und Person 22 Euro
Anmeldung: per eMail oder Telefon in der Praxis. Anmeldeschluss ist immer spätestens um 14 Uhr am Tag der Veranstaltung.
Beratung in der Gruppe
Einmal im Monat biete ich Beratung für Männer und Frauen aller Altersstufen in der Gruppe an. Nach einem inhaltlichen Impuls zur persönlichen Reflexion werden aktuelle Fragen und Konflikte der Teilnehmer/innen bearbeitet. Ich werbe sehr dafür, dieses Angebot zu nutzen: Die Arbeit in der Gruppe ist inhaltlich wie methodisch sehr vielfältig und intensiv. Sie unterstützt den Einzelnen kraftvoll, die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umzusetzen.
Termine: immer mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr
19.07. | 16.08. | 06.09. | 11.10. | 15.11. | 13.12.2023
Kostenbeitrag: pro Abend und Person 22 Euro
Anmeldung: per eMail oder Telefon in der Praxis. Anmeldeschluss ist immer spätestens um 14 Uhr am Tag der Veranstaltung.
Aufstellungen, Lebens- und Beziehungsintegrationsprozesse
Immer wieder machen Menschen im Privat- wie im Berufsleben die bittere Erfahrung, dass sie trotz aller Vor- und Umsicht, in (oft sogar gleiche oder ähnliche) Konflikt-, Leid-, Druck- oder Angstsituationen geraten.
Die beiden Hauptursachen dafür sind: Menschen verspüren – bewusst oder unbewusst – nicht die Kraft den eigenen Raum zu schützen und fühlen sich vielmehr anderen Personen, Situationen, Anforderungen verpflichtet … wie untrennbar verschmolzen. Und: Menschen werten Umstände oder Gegebenheiten ihres Lebenslaufs ab, schämen sich evtl. sogar für bestimmte Ereignisse, die Ihnen zugemutet wurden bzw. die sie mitgestaltet haben, und wenden viel Kraft auf, um diese Geschehnisse zu verstecken …
Mithilfe der Aufstellungsmethode (wesentlich von Bert Hellinger weiterentwickelt), die ich phänomenologisch begleite (nach W. Nelles) wird sichtbar, womit und mit wem einzelne Mitglieder eines Systems bisher verbunden (verschmolzen) sind und wie das Leben in Eigenständigkeit und Zufriedenheit gelingt.
Lebensintegrationsprozesse nach Nelles führen Menschen einfühlsam und nachhaltig zu ihren Kraftquellen (die sie auch ihrer einmaligen Geschichte zu verdanken haben) und zu dem überzeugten und ehrlichen JA zu sich selbst! Sie werden durch jede dieser Vorgehensweisen Klärung, persönliche Stabilität, Linderung seelischer und körperlicher Leiden, neue Lebensfreude und -kraft gewinnen!
Termine: immer samstags von 9.30 bis 17 Uhr
22.07. | 07.10. | 02.12.2023
Kostenbeitrag: Aufstellende: pro Person und Tag 150 Euro
Für beobachtende Teilnehmer/innen kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Anmeldung: per eMail oder Telefon in der Praxis..
Wie viel Freiheit und wie viele Grenzen braucht mein Kind ???
Erlebnisvortrag mit vielen konkreten Anregungen sowie den Grundlagen für verantwortliche Gestaltung von Freiheit und Grenzen im Umgang mit dem (sehr) kleinen, schon jugendlichen oder erwachsenen Kind. Herzliche Einladung an alle Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte…
Termin: Mittwoch, 29. November 2023 um 19.30 Uhr
Ort: Kita Lachen-Speyerdorf, Pestalozzistr. 4b, 67435 Lachen-Speyerdorf
Anmeldung: bitte per eMail an sandra.mohr-geiss@neustadt.eu
Ausblick aufs 1. Halbjahr 2024:
Weibsbilder
immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr:
08.01. | 05.02. | 04.03. | 15.04. | 06.05. | 01.07.2024
Beratung in der Gruppe
immer mittwochs von 19.30 bis 21.30:
17.01. | 14.02. | 20.03. | 17.04. | 15.05. | 26.06. | 17.07.2024
Familienaufstellungen und Lebensintegrationsprozesse
immer samstags von 9.30 bis 17 Uhr:
03.02. | 13.04.2024
Änderungen vorbehalten!